Injektionszubehör

Injektionszubehör - Kanülenabwurfbehälter & Venenstauer

Zubehör für Injektionen und Infusionen

Für die fachgerechte Durchführung von Injektionen und Infusionen sind nicht nur Kanülen und Spritzen erforderlich. Zum Injektionszubehör gehören auch Venenstauer zur besseren Punktion der Vene sowie Kanülenabwurfbehälter zur Reduzierung von Nadelstichverletzungen.


Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM341
Variationen in:
  • Ausführung
Hersteller:
ab 2,99 € *
Sofort verfügbar
Ausführung 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM404
GTIN:
4044941040011
Hersteller:
2,99 € *
0,03 € pro 1 Stück
Momentan nicht verfügbar
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM314
Variationen in:
  • Farbe
Hersteller:
Versandgewicht:
0,00 kg
Artikelgewicht:
0,00 kg
Abnahmeintervall:
100 Stück
0,29 € *
Sofort verfügbar
Farbe 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM274
GTIN:
0104034342327781
Hersteller:
89,25 € *
Momentan nicht verfügbar
Artikelnummer:
HM364
Hersteller:
Versandgewicht:
0,03 kg
Artikelgewicht:
0,03 kg
3,49 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Stück
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM737
Variationen in:
  • Größe
1,42 € *
Knapper Lagerbestand
Größe 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM681
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
2,48 € - 2,68 € *
Momentan nicht verfügbar
Größe 
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM297
Hersteller:
Versandgewicht:
0,01 kg
Artikelgewicht:
0,01 kg
2,99 € *
2,99 € pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Stück
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM691
Variationen in:
  • Volumen
Hersteller:
Preis auf Anfrage
Sofort verfügbar
Volumen 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM425
Variationen in:
  • Größe
  • Menge
Hersteller:
ab 1,99 € *
Momentan nicht verfügbar
Größe 
Menge 

Artikel  1 - 10 von 10

Kanülenabwurfbehälter - Abwurf für Kanülen

Für den Arbeitsschutz, Arbeitsplatz und als hygienische Grundlage für erfolgreiche und komplikationsarme Injektionen und Punktionen, gehört die fachgerechte Entsorgung von Kanülen. Kanülen und Spritzen gelten im Allgemeinen als spitze, scharfe oder sogar zerbrechliche Gegenstände, die aufgrund von Gewebe und Blutanhaftungen sogar als infektiös einzustufen sind. Diese dürfen nicht in herkömmlichen Abfallsäcken und im Hausmüll entsorgt werden.

Zur Vermeidung von Stich- und Schnittverletzungen mit eventueller Infektionsgefahr sind spezielle und gesicherte Abfallbehälter für die Sicherheit von Personal und Patienten erforderlich. Dieses Vorgehen ist notwendig, denn Nadelstichverletzungen gehören zu den häufigsten Arbeitsunfällen im klinischen Arbeitsalltag. Für eine fachgerechte und sichere Entsorgung benötigen Sie einen Kanülenabwurfbehälter, der den Abfall fest und sicher umschließt und die benötigten gesetzlichen Vorschriften erfüllt.

Für eine optimale Hygiene in medizinischen Einrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens gibt es auf Bundes- und Länderebene Gesetze und Vorschriften.

Abfallentsorgung in Einrichtungen des Gesundheitswesens wurde in der "Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes" von der Ländergemeinschaft Abfall (LAGA) festgehalten.

Der Kanülen-Abwurfbehälter muss demnach:

  • fest verschlossen werden können
  • resistent gegen Feuchtigkeit, Druck und Stürze sein
  • stichsicher gegen abgeworfene Kanülen sein
  • in Größe und Öffnung auf zu entsorgende Kanülen abgestimmt sein
  • als Kanülen-Abwurfbehälter gekennzeichnet sein
  • eine maximale Füllmenge aufweisen
  • Füllstand muss einsehbar sein

Venenstauer – Hilfe für erleichterte Blutentnahme

Venenstauer werden oft auch Stauschlauch, Staubinde, Stauband oder Tourniquet genannt und sind ein wichtiges Hilfsmittel in einer Arztpraxis, einem Klinikum oder in weiteren bestimmten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Sie werden bei Blutentnahmen, Infusionen und bestimmten Injektionen genutzt, um das Blut in der Vene zu stauen. Sobald das Blut gestaut wurde, sind Blutgefäße sichtbarer und viel leichter zu ertasten. Die Punktion der Vene mit einer Kanüle ist dann um ein Vielfaches leichter und kann fachgerecht durchgeführt werden. Der Venenstauer muss immer dem Armumfang des Patienten angepasst werden. Im pädiatrischen Bereich werden spezielle Venenstauer genutzt, die optimal an die Bedürfnisse kleinerer Patienten angepasst sind. Sie sind dem Umfang entsprechend angepasst und oft mit bunten Motiven für Kinder versehen.

Der Venenstauer wird angelegt, festgezurrt und schon wird die Vene gestaut – eine Punktion der Vene für eine Blutentnahme oder Injektion kann sofort erfolgen.

Bei healthmask.de finden Sie Venenstauer in 2 verschiedenen Ausführungen:

Mehrweg Venenstauer

Die bekannte Ausführung zum mehrfachen Gebrauch. Bestehend aus einem elastischen Band mit einem Verschluss aus Plastik.

Einweg-Venenstauer

Diese Venenstauer erlauben eine hygienische und für den Patienten schonende Stauung der Armvenen und verhindern durch den einmaligen Gebrauch erfolgreich Kreuzkontaminationen. Weiches Vlies-Material verhindert ein Einklemmen der Haut und wird mittels Klettverschlusses sicher fixiert. Die Einweg-Venenstauer sind frei von Latex, Silikon und DEHP.

Injektionszubehör auf healthmask.de kaufen

Auf healthmask.de finden Sie Zubehör für Injektionen und Infusionen von etablierten Herstellern im medizinischen Bereich. Alle angebotenen Produkte erfüllen die entsprechenden internationalen sowie europäischen Vorgaben und Voraussetzungen für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen. Wir führen Kanülenabwurfbehälter und Venenstauer, damit Injektionen und Infusionen fachgerecht durchgeführt werden können. Natürlich finden Sie bei healthmask.de auch ein breites Angebot an professionellen Injektionskanülen, Spritzen und Infusionsbesteck für alle medizinischen Aufgaben im klinischen Alltag.

Bestellen Sie jetzt Injektionszubehör und anderen Klinik-, sowie Praxisbedarf auf healthmask.de - Ihrem zuverlässigen Anbieter für Infektions- und Arbeitsschutz, sowie Klinik- und Praxisbedarf.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!