Pflege

Pflege: Hilfsmittel und Zubehör online kaufen


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 20 von 22

Aus der Notwendigkeit zum professionellen Berufsbild

Die Pflege ist vielfältig und umfasst einen Hauptteil der Bereiche, die unser tägliches Leben ausmachen. Pflege fördert Gesundheit und wirkt präventiv Erkrankungen entgegen und betreut im Allgemeinen eingeschränkte, erkrankte und sterbende Menschen. Dabei wird der Mensch als ganzheitliches Individuum wahrgenommen und gefördert. Professionelle Pflege sieht nicht nur Defizite, sondern auch Ressourcen im Mittelpunkt des Pflegebedürftigen und fördert diese gezielt. Weitere Schlüsselaufgaben in der Pflege sind auch die Interessenswahrung des Pflegebedürftigen, die Wahrung seiner Bedürfnisse, die Erschaffung einer sicheren Umgebung und die Hilfe bei der Durchführung aller Aktivitäten, die im täglichen Leben für ein selbstbestimmtes Leben notwendig sind.

Aus Nächstenliebe wurden in der menschlichen Vergangenheit schon immer Angehörige oder nahestehende Personen privat gepflegt. Dies war auch aufgrund mangelndem Gesundheitssystem oder sozialer Netzwerke dringend notwendig. Erst seit kurzer Zeit hat sich die Pflege aus einer Notwendigkeit heraus zu einem professionellen Berufsbild im Gesundheitswesen gewandelt, das sein Handeln nach Forschungsergebnissen ausrichtet.

Professionelle und nicht berufliche Pflege

Aus der ursprünglichen Notwendigkeit, kranke oder schwächere Mitglieder der eigenen Familie zu pflegen, entstanden im 19. Und 20. Jahrhundert erste Impulse für die Professionalisierung der Pflege und die Entstehung der Pflege als Gesundheitsfachberuf.

Noch heute wird zwischen der professionellen, als Berufsbild ausgeübten Pflege und der nicht beruflichen, weil durch pflegende Angehörige ausgeführte Pflege unterschieden.

Die professionellen Pflegeberufe sind heute in vielen medizinischen Fachbereichen vertreten:

  • Krankenpflege
  • Intensivpflege
  • Heilerziehungspflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Psychiatrische Pflege
  • Altenpflege

Um die professionelle Pflege von der nicht beruflichen Pflege abzugrenzen, wurden verschiedene Punkte deklariert, nach denen eine Einschätzung gewissenhaft möglich ist.

Professionelle Pflege ist ein eigenständiger Beruf im Gesundheitswesen, wird gegen Bezahlung durchgeführt und das Wissen der Pflegefachkräfte durch Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich erweitert. Die professionelle Pflege hat ganzheitliche Ansichten, der Patient wird als Individuum in seiner Gesamtheit, mit Ressourcen und Defiziten betrachtet. Die Durchführung pflegerischer Maßnahmen basiert auf wissen