Injektionen im klinischen Alltag...

Infusion/ Injektion

Injektionen im klinischen Alltag

Injektionen und Infusionen gehören zu den häufigsten Behandlungsmöglichkeiten im Krankenhaus, sind aber auch im pflegerischen Alltag in Pflegeheimen bei Infusion-Therapien und im Praxisalltag häufig als Impfungen zu finden.

Infusionsbedarf

Infusionsbedarf für Krankenhaus, Arztpraxis Konrollierte...

Spritzen

Spritzen – flexibel einsetzbar Einmalspritzen besitzen...

Injektionszubehör

Injektionszubehör - Kanülenabwurfbehälter &...


Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM341
Variationen in:
  • Ausführung
Hersteller:
ab 2,99 € *
Sofort verfügbar
Ausführung 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM404
GTIN:
4044941040011
Hersteller:
2,99 € *
0,03 € pro 1 Stück
Momentan nicht verfügbar
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM359
Variationen in:
  • Größe
  • Menge
Hersteller:
Versandgewicht:
0,01 kg
Artikelgewicht:
0,01 kg
5,95 € *
Sofort verfügbar
Größe 
Menge 
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM314
Variationen in:
  • Farbe
Hersteller:
Versandgewicht:
0,00 kg
Artikelgewicht:
0,00 kg
Abnahmeintervall:
100 Stück
0,29 € *
Sofort verfügbar
Farbe 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM274
GTIN:
0104034342327781
Hersteller:
89,25 € *
Momentan nicht verfügbar
Artikelnummer:
HM364
Hersteller:
Versandgewicht:
0,03 kg
Artikelgewicht:
0,03 kg
3,49 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Stück
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM459
Variationen in:
  • Größe
  • Menge
Hersteller:
ab 1,99 € *
Momentan nicht verfügbar
Größe 
Menge 
Bestseller
Bestseller
Artikelnummer:
HM453
Variationen in:
  • Größe
  • Menge
Hersteller:
ab 0,99 € *
Sofort verfügbar
Größe 
Menge 
Ausverkauft
Ausverkauft
Artikelnummer:
HM498
Variationen in:
  • Ausführung
Hersteller:
797,30 € *
Momentan nicht verfügbar
Ausführung 
Auf Lager
Auf Lager
Artikelnummer:
HM288
Variationen in:
  • Größe
  • Menge
Hersteller:
4,99 € - 11,99 € *
Sofort verfügbar
Größe 
Menge 

zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 10 von 38

Bei der Injektion am Patienten handelt es sich größtenteils um eine direkte Verabreichung von Arzneimitteln in den menschlichen Körper. Dabei wird mindestens eine physische Barriere überwunden, etwa die Haut oder Schleimhaut des Patienten. Die Injektion wird mit einer Injektionskanüle durchgeführt, die auf eine Spritze gesteckt wird. Im klinischen Alltag sind Injektionen, aber auch die Infusion-Therapie, recht häufig bei Diagnostik und Behandlung vertreten. In der medizinischen Ausbildung von Ärzten, medizinischem Fachpersonal, Kranken- und Altenpfleger gehören Injektionen und Infusionen zur Ausbildung und werden sowohl schulisch, wie auch fachpraktisch erlernt.

Vorteil von Injektionen und Infusionen im klinischen Alltag

Die Wirkung von injizierten Arzneimitteln ist um ein Vielfaches schneller und stärker, da auf dem Weg bis zum gewünschten Wirkungsort weit weniger physische Schranken überwunden werden müssen, als bei anderen Applikationsformen.

Bei allen Injektionen und Infusionen sind eine hygienische Arbeitsweise und eine fundierte Ausbildung Pflicht, um Komplikationen nach oder während der Injektion zu vermeiden. Im klinischen Alltag begegnen einem sowohl Standardinjektionen, die keine große Gefahr von Komplikationen beherbergen, etwa die s.c.-Injektion, als auch anspruchsvolle und risikoreiche Injektionen, etwa in der Periduralanästhesie, wo diese nahe am Rückenmark gesetzt werden.

Injektionskanülen, Infusionsbesteck und Spritzen

Bei Healthmask finden Sie alles, was Sie im klinischen Alltag zur Thematik Injektionen und Infektionen benötigen. Wir führen Injektionskanülen, die dazugehörigen Spritzen und Infusionsbesteck von zuverlässigen Herstellern, deren Produkte seit Jahren erfolgreich im alltäglichen Arbeitseinsatz erprobt und zertifiziert wurden. Natürlich sind alle bei uns erhältlichen Produkte nach den geforderten europäischen und internationalen Normen zertifiziert

Bestellen Sie jetzt Injektionskanülen und anderen Klinik-, sowie Medizinbedarf auf healthmask.de - Ihrem zuverlässigen Anbieter für Infektions- und Arbeitsschutz, sowie Klinik- und Praxisbedarf.

Injektionsarten und Anwendungsmöglichkeiten

Die Subkutane Injektion – s.c.-Injektion

Bei einer subkutanen Injektion, wird die Kanüle in die Subcutis geführt. Das Gewebe der tiefer in der Haut liegenden Subcutis besteht zum größten Teil aus Fettzellen und wird für eine Depotwirkung von Medikamenten genutzt. Die Fettzellen geben den medikamentösen Stoff langsam und über einen längeren Zeitraum in die kapillaren Blutgefäße ab.

Die Intramuskuläre Injektion – i.m.-Injektion

Die intramuskuläre Injektion wählt einen anderen Injektionsort für den zu verabreichenden Wirkstoff. Er wird direkt in den Muskel des Patienten injiziert. Muskelgewebe gibt bei Injektionen den Wirkstoff langsam und lange anhaltend in den Kreislauf ab. Dieser Wirkstoffeintritt ist etwa bei Impfungen gewünscht, weshalb diese meist intramuskulär durchgeführt werden

Die Intravenöse Injektion – i.v.-Injektion

Eine der technisch anspruchsvollsten Arten der Injektion ist die intravenöse Injektion. Bei längerfristigen Verabreichungen von Infusionen oder medikamentösen Stoffen, wird ein Venenkatheter beim Patienten gelegt, um die Vene nicht dauerhaft neu punktieren zu müssen. Der Wirkungseintritt von Stoffen, die bei dieser Injektion über die Blutbahn transferiert werden, ist um ein Vielfaches schneller als bei anderen Applikationsformen. Auch können größere Mengen Flüssigkeit als Infusionslösung venös verabreicht werden.

Gerade in der Notfallmedizin kann der schnelle Wirkungseintritt bei einer intravenösen Injektion über Leben und Tod entscheiden und wird daher oft praktiziert.

Infusionsarten und Anwendungsmöglichkeiten

Bei einer Infusion werden speziellen Infusionslösungen über ein Infusionsbesteck, meist eine Venenverweilkanüle, am Patienten verabreicht. Infusionen sind bei vielen Krankheitsbildern, in der Notfallmedizin und zur akuten Behandlung notwendig und helfen, Flüssigkeits- und Salzhaushalt des betroffenen Patienten zu stabilisieren und zu normalisieren. Die Infusion sollte nicht mit der Transfusion verwechselt werden, bei der dem Patienten Blutprodukte, beispielsweise Spenderblut, rote Blutkörperchen oder Blutgerinnungseiweiße verabreicht werden.

Art der Infusion

Mögliche Indikation

NaCl-Infusionslösungen

Flüssigkeitsmangel

Elektrolytlösungen

Mineralstoffmangel

Glukoselösungen

Unterzuckerung

Ernährungslösungen

Künstliche Ernährung

Medikamentöse Lösungen

Akute Therapie mit löslichen Medikamenten

 

Setzen Sie auf Qualität bei Ihrer beruflichen Routine - Injektions- und Infusionszubehör sowie anderen Klinik- und Medizinbedarf jetzt auf healthmask.de - Ihrem zuverlässigen Anbieter für Infektions- und Arbeitsschutz, sowie Klinik- und Praxisbedarf.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!